Zahngesundheit in der Schwangerschaft
Warum ist Prophylaxe in der Schwangerschaft besonders wichtig?
Parodontalpathogene Keime stimulieren die wehenauslösenden Hormone und können eine Frühgeburt auslösen. Im Rahmen der Primär-Prävention helfen wir Ihnen, die kariesauslösenden Streptococcus mutans Bakterien zu minimieren und damit das Übertragungsrisiko von Karies auf Ihr Kind zu reduzieren.
Auf Wunsch führen wir einen individuellen Kariesrisikotest durch.
Diese Ergebnisse helfen, einen für Sie maßgeschneiderten Vorbeugungsplan zu entwickeln, der Schäden gar nicht erst entstehen lässt. Der Mythos "mit jedem Kind geht ein Zahn" ist überholt. Die Wissenschaft kennt erfolgreiche Maßnahmen, wie Karies und Zahnfleischentzündungen verhindert werden können.
Parodontalpathogene Keime stimulieren die wehenauslösenden Hormone und können eine Frühgeburt auslösen. Im Rahmen der Primär-Prävention helfen wir Ihnen, die kariesauslösenden Streptococcus mutans Bakterien zu minimieren und damit das Übertragungsrisiko von Karies auf Ihr Kind zu reduzieren.
Auf Wunsch führen wir einen individuellen Kariesrisikotest durch.
Diese Ergebnisse helfen, einen für Sie maßgeschneiderten Vorbeugungsplan zu entwickeln, der Schäden gar nicht erst entstehen lässt. Der Mythos "mit jedem Kind geht ein Zahn" ist überholt. Die Wissenschaft kennt erfolgreiche Maßnahmen, wie Karies und Zahnfleischentzündungen verhindert werden können.
Kontakt
Zahnarztpraxis
Dr. G. und E. Dikmenli
Bahnhofstr. 4A
70806 Kornwestheim
Tel: 07154 / 2 98 99
Fax: 07154 / 18 15 74
info@zahnaerzte-dikmenli.de
Dr. G. und E. Dikmenli
Bahnhofstr. 4A
70806 Kornwestheim
Tel: 07154 / 2 98 99
Fax: 07154 / 18 15 74
info@zahnaerzte-dikmenli.de